Katalog 2022
Wir senden Ihnen ohne jegliche Verpflichtungen unseren aktuellen Katalog.
Katalog online bestellen
Unverbindliche Offertanfrage
Die Sakralbauten von Angkor und die Kultur des alten Kambodscha sind das zentrale Thema dieser Reise. Angkor Wat, das Weltwunder Asiens, umfasst 700 Jahre Architektur, Geschichte und Religion. Neben den Tempelbauten haben die grossartigen hinduistischen und buddhistischen Skulpturen seinen Ruhm begründet. Zum Reiseerlebnis gehören aber auch das Land und der Alltag der Bewohner. Unsere Abstecher in den Norden führen in ein ursprüngliches Kambodscha. Vorgesehen sind die Besuche eines aktiven buddhistischen Klosters, einer traditionellen Seidenweberei, des Cambodian Folk Village und des Sozialprojektes Smiling Gecko.
Reiseleitung Dr. Michael Henss
Michael Henss, promovierter Kunsthistoriker, ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet der tibetischen und asiatischen Kunstgeschichte. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel, hält Vorträge in Europa, den USA sowie China. Dr. Michael Henss besuchte Kambodscha das erste Mal mit einer Gruppe im Jahre 1988 und leitete seit dem mehrere Studienreisen in dieses Gebiet. 2006 hielt er eine Ringvorlesung an der Volkshochschule Zürich parallel zur Angkor-Ausstellung im Rietberg Museum.
Ankunft in Kambodscha. Ein erster Besuch der Angkor-Heiligtümer führt zu den frühen Tempeln der Roluos-Gruppe und dem höchst sehenswerten Khmer-Kunstmuseums. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Es steht genügend Zeit zur Verfügung um die vielen faszinierenden Tempelanlagen zu erkunden. Ausflüge führen auch in die Umgebung nach Banteay Srei, zum Linga-Wasserheiligtum Kbal Spean und zum Urwald-Kultberg Phnom Kulen.
Ausflug zum selten besuchten "floating village" Kampong Phluk am Nordufer des Tonle Sap, das nach reizvoller Überlandfahrt. Diese sind bis zur Trockenzeit nur mit dem Boot erreichbar ist.
Dieser Tag ist ohne fixes Programm. Es gibt freie Zeit für individuelle Aktivitäten und vertiefende Besichtigungen, die manchmal wichtiger sind als "noch mehr Tempel". Nach Absprache weitere Besichtigungen im weitläufigen Angkor-Gebiet. Möglichkeit, sich vor Ort über die Restaurierung der Angkor-Tempel zu informieren.
Fahrt durch die schöne Landschaft Nordkambodschas nach Preah Vihar, dem wohl spektakulärsten Tempel Kambodschas an der Grenze zu Thailand.
Tagesausflug nach Banteay Chmar, eine grossartige Tempelanlage noch im Urzustand des historischen Verfalls, die nur selten von Touristen besucht wird.
Fahrt auf guter Strasse zu den präangkorianischen Tempelanlagen, der "versunkenen Stadt im Urwald" Sambor Prei Kuk und weiter nach Phnom Penh.
Entdecken Sie eine lebendige und faszinierende Stadt mit von Bäumen gesäumten Boulevards und an vergangene Zeiten erinnernden Uferpromenaden.
Fahrt aufs Land in die Farm von Smiling Gecko. Hier erhalten Sie einen Einblick in das interessante Sozialprojekt. Sie übernachten in komfortablen Bungalows und werden mit lokaler Küche verwöhnt.
Freie Zeit in Phnom Penh und Antritt des Rückfluges. Bei Interesse organisieren wir gerne ein individuelles Anschlussprogramm.
Programmänderungen vorbehalten.
16 Tage, Teilnehmerzahl ab 2 Pers.
Preis pro Person ab EUR 4290
bei 2 Personen
Linienflüge ab/bis Zürich, Flughafentaxen, das im Tourverlauf skizzierte Besichtigungs- und Erlebnisprogramm mit den erforderlichen Transfers, Bootsfahrten etc., Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück in guten Hotels, Halbpension, englischsprechende Reiseleitung, umfassendes Informationsmaterial, CO2-Kompensation der Langstreckenflüge mit Atmosfair.
Wir senden Ihnen ohne jegliche Verpflichtungen unseren aktuellen Katalog.
Katalog online bestellen
Unverbindliche Offertanfrage