«Wer richtig isst, braucht keine Medizin, wer falsch isst, dem nützt keine Medizin.» Unbekannt
![]() |
Die Ernährung nimmt im Ayurveda einen wichtigen Stellenwert ein. Nahrungsaufnahme ist Energieaufnahme. Nichts wird untersagt, doch eine ausgewogene und der Konstitution entsprechende Nahrung ist empfehlenswert. Im Ayurveda-Resort werden Sie aufgeklärt und Ihre Ernährung wird passend zur Konstitution und Therapie auf Sie abgestimmt. Ausgewogen im ayurvedischen Sinne bedeutet, alle sechs Geschmacksrichtungen zu berücksichtigen: süss, sauer, salzig, scharf, bitter und zusammenziehend. Alle diese Geschmacksrichtungen beeinflussen die Doshas. Fasten wird im Ayurveda nicht empfohlen. In den Ayurveda-Resorts wird eine vielseitige Auswahl an frischer und gesunder Marktküche angeboten. Als Getränk steht meistens ausreichend Herbalwater (Kräuterwasser) zur Verfügung, welches den Heilungsprozess positiv beeinflussen soll.
Weiter zu: Behandlungsarten im Ayurveda